Mit einer Heizlastberechnung wird ermittelt wie groß die Heizlast eines Gebäudes bzw. eines Raumes ist. Mit dieser Heizlast kann man dann die erforderliche Leistung des Wärmeerzeugers (z.B. Wärmepumpe) ermitteln und die entsprechenden Heizflächen (Fußbodenheizung, Heizkörper) auslegen. Die Heizlast ist abhängig von zahlreichen gebäudespezifischen Einflussgrößen, sie berücksichtigt allerdings keine solaren oder internen Gewinne. Maßgebend sind nur die Lüftungs- und Transmissionswärmeverluste sowie die Art der Raumnutzung. Die Heizlastberechnung erfolgt nach DIN EN 12831 und ist unerlässlich für einen hydraulischen Abgleich. Eine detaillierte Heizlastberechnung ist also entscheidend für die korrekte Dimensionierung einer Heizungsanlage.
Falls Sie Interesse an einer Heizlastberechnung haben, nutzen Sie für ein konkretes Angebot das Kontaktformular oder rufen Sie einfach an: 06131 467164